zum Vergrößern, auf das Foto klicken
perfekt als gesunder Snack oder Frühstück!
Zutaten für ca. 8 Cupcakes
Für die Cups: 150 g zarte Haferflocken, 40 g Ahornsirup, 1 TL Vanillepaste,
1 Prise Salz, 1/2 TL Zimt, 70 g = 2 EL Apfelmus, 30 g = 1 EL Mandelmus,
1 reife Banane (zerdrückt)= 100 g, oder 1 Ei (für die Bindung).
Muffinblech, Backtrennmittel.
Für die Füllung: 1 Blatt Gelatine
250 g griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative), 2 EL= 70 g Honig ( je nach Geschmack)
200 g frische Erdbeeren (gewürfelt oder in Scheiben).
Haferflockencups zubereiten,
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, ein Muffinblech mit Backtrennmittel leicht einfetten oder
mit Silikonförmchen auslegen.
In einer Schüssel die Haferflocken und die restlichen Zutaten gut vermischen, bis eine leicht klebrige Masse entsteht.
Jeweils ein EL der Masse = ca. 40 g in die Muffinförmchen geben und mit einem Löffel, Glas oder den Fingern in die Form drücken,
dabei einen Rand formen (wie kleine Körbchen).
15-18 Minuten goldbraun backen. Komplett auskühlen lassen, bevor man sie aus der Form nimmt,
sie werden beim Abkühlen fest und knusprig.
Für die Füllung: 1 Blatt Gelatine in reichlich kaltem Wasser 5 Min. quellen lassen.
250 g griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative), 70 g Honig (nach Geschmack),
tropfnasse Gelatine im Topf auflösen, und mit der Joghurtmasse verrühren.
Frische Erdbeeren (gewürfelt oder in Scheiben) unterheben.
Serviervorschlag, mit gehackten Nüssen und Erdbeerscheibchen garnieren.
TIPP:
Die leeren Cups kann man super einfrieren.
Einfach nach dem Backen und vollständigen Abkühlen in eine Dose oder einen Gefrierbeutel geben.
Ein Stück Küchenpapier in den Behälter legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
Haltbarkeit im Gefrierfach: ca. 2–3 Monate.
Im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen, oder
kurz bei 100 °C im Ofen (5–7 Min.) aufbacken – dann werden sie wieder schön knusprig.