Willkommen auf meiner privaten Homepage.

Es ist immer wieder schön...
wenn Kuchen zu kleinen Kunstwerken werden.
Deshalb heißt hier das Motto:
---> Lasst Kuchen sprechen <---

Sie eignen sich fast für jeden Anlass.
Ein Geschenk für Groß und Klein oder für jemanden der schon alles hat.

Ob Geburt, Geburtstag, Hochzeit, Ostern oder Weihnachten oder einfach nur um jemanden eine Freude zu bereiten,
ein Genuss für Leib und Seele und setzt keinen Staub an.

Die Dekorationen der Torten sind mit Zuckermasse überzogen oder dekoriert,
selbstgemacht und essbar!


Alle Rezepte sind zum Nachbacken.

Möchte noch darauf hinweisen,

dass Sie bei mir keine Kuchen/Torten oder sonstiges bestellen können, da ich kein Gewerbe betreibe.
Backen ist einfach nur ein großes Hobby von mir
.
 

Schoko Birnen Schmandkuchen
sehr lecker!!
Zutaten:

100 g Butter oder Margarine, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier (Gew.-Kl. M)
100 g Mehl, 25 g Speisestärke, 2 geh. Tl Backpulver, 1 geh. TL Kakaopulver,
50 g Schokoladen-Raspel, 1 D. Birnen (460 g Abtropfgew.) 200 g Schlagsahne,
200 g Schmand, 1 geh. EL Puderzucker, 1 Pck. weiße gemahlene Gelatine,
Tarte- oder Springform (Ø 28 cm)
Gelatine in 50 g kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen,
Zubereitung:
Margarine, Zucker, Vanillezucker u. 1 Prise Salz zus. cremig schlagen, Eier zurühren.
Mehl, Speisestärke, Kakao u. Backpulver mischen, sieben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schoko-Raspel zum Schluss unterrühren.
Tarteform einfetten mit Paniermehl bestreuen den Teig hinein geben,
mit Mehl bestäuben und mit den Händen den Teig gleichmäßig verteilen.
Birnen auf einem Sieb gut abtropfen lassen (30 ml Saft auffangen)
Birnen in ca. 1/2 cm schmale Spalten schneiden und auf den Teig verteilen.
Im Backofen mittlere Schiene backen, - Heißluft: 170 ° C ca. 30-35 Minuten
Schmand mit Birnensaft verrühren, zur Seite stellen.
Sahne mit 1 gehäufter EL Puderzucker steif schlagen,
Gelatine im heißem Wasserbad auflösen und in das Schmand-Birnensaft-Gemisch rühren,
steif geschlagene Sahne unterheben. Das Ganze auf den abgekühlten Kuchen verteilen,
mit etwas Kakaopulver und Schokoraspeln verzieren, siehe Bild!!
Sehr lecker!!