Graffe italienisches Gebäck

zum Vergrößern der Fotos, auf das  jeweilige Bild klicken
noch heiß in Zucker wälzen Graffe italienisches Gebäck
Zutaten: Angaben für 7 Stück
Für den Hefeteig: 300 g Mehl, 4 g Salz, 25 g Butter oder Margarine,
100 g lauwarme Milch, 5 g Frischhefe, 20 g Zucker,1 Ei,

150 g Kartoffeln (gekocht & gepresst).
Zum Frittieren: Liter ÖL,  zum Bestreuen: Zucker.
100 g lauwarme Milch mit 5 g Frischhefe und dem Zucker verrühren (auflösen).
Restliche
Zutaten der Reihe nach in eine  Küchenmaschine geben, und mit der Hefemilch ca.10 Min.
zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Den Teig  zugedeckt  1 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu 80 g Stücke abwiegen.
Teiglingen zu Kugeln formen und etwas ruhen  lassen.
Sollte der Teig nach kleben. kann man unbedenklich noch etwas Mehl unterkneten)

Dann Fingerdicke ca. 30 cm lange Stränge rollen.
Die Teigstränge an den Enden übereinanderschlagen und auf ein mit Backpapier belegtes Bachblech legen.
In einem Topf oder Fritteuse Öl hineingeben und auf 180 C°  erhitzen.
2-3 Minuten auf beiden Seiten goldgelb frittieren.
Das Gebäck aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Anschließend im noch in heißem Zustand im Zucker wenden, und am besten warm genießen.
Teig zugedeckt ruhen lassen bis er sich sichtlich vergrößert hat zu je 80 g schwere Teiglinge formen zu ca. 30 cm langen Strängen formen und übereinander schlagen goldbraun auf beiden Seiten frittieren Fett gut abtropfen lassen

Drucken