zum Vergrößern, auf das Foto klicken
Zutaten:
Schablone in DIN A4 Größe ausdrucken
Für den Mürbeteigboden: 120 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1 Ei
230 g Mehl, 25 g Kakaopulver (Backkakao, 1 Prise Salz.
Für den Biskuit: Dunkler Biskuit: 3 Eier (Größe M), 90 g Zucker, 1 TL Vanillezucker
80 g Mehl, 1 TL Backpulver, 15 g Kakaopulver (Backkakao).
Für die Schokocreme: 200 g süße Sahne, 200 g Kuvertüre Vollmilch.
Vanillecreme: 250 g Milch, 2 EL Zucker 1 Pck.Vanillepuddingpulver, 200 g weiche Butter.
Belag: 300 g gemischtes Obst (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren.
Zubereitung,
für den Mürbeteig, Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kalt stellen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig auf Backpapier auf DIN A4 Größe ausrollen, die Zahlen , mit Hilfe der Schablone ausschneiden.
10–12 Minuten backen.
auf den abgekühlten Mürbeteig mit Schokocreme
einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und dekorative Tupfen spritzen.
Für den Biskuit, Eier mit Zucker und Vanillezucker 10 Minuten schaumig schlagen.
Mehl, Kakao und Backpulver mischen, vorsichtig unterheben.
Auf DIN A4 Größe (am besten auf Backpapier) verstreichen.
Die Zahlen auf den Biskuit legen und ebnefalls ausschneiden.
Bei 180 °C ca. 12 Minuten backen.
Schokocreme,
Sahne erhitzen, Schokolade darin schmelzen.
Abkühlen lassen, mit einem Schneebesen cremig schlagen und auf den Mürbeteig spritzen.
Biskuit auflegen und die Vanillecreme zubereiten.
Pudding nach Packungsanleitung kochen, aber nur mit 250 ml Milch und 2 EL Zucker.
Pudding abkühlen lassen (mit Folie direkt auf dem Pudding, damit keine Haut entsteht).
Butter schaumig schlagen, löffelweise den kalten Pudding unterrühren, und ebenfalls einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen
und auf den Biskuit spritzen, gemischtes Obst darauf verteilen, fertig!!