zum Vergrößern, auf das gewünschte Foto klicken

auch genannt als Windbeutel und Liebesknochen
Für den Brandteig: 250 g Wasser, 60 g Butter,1 Prise Salz,150 g Mehl, 4 Eier (M),
Für die Johannisbeer-Creme: 250 g rote Johannisbeeren (frisch oder TK)
100 g Zucker ( je nach Säure), 1 EL Zitronensaft,
1 EL = 30 g Speisestärke, 3 EL kaltes Wasser,
150 g Sahne, 1 Pck. Sahnesteif, 2 TL Vanillezucker 200 g Mascarpone oder Frischkäse,
Zum Garnieren: Zum Schmelzen: 30 g weiße Schokolade, 1 EL Öl, oder Puderzucker, Johannisbeeren.
Zubereitung, Brandteig herstellen, siehe hier:
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den hergestellten Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
8 -10 cm lange Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
20–25 Minuten goldbraun backen – während des Backens nicht öffnen, sonst fallen sie zusammen.
Éclairs aus dem Backofen nehmen und sofort mit einer Schere längs aufschneiden.
Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Johannisbeer-Creme,
Beeren mit Zucker und Zitronensaft kurz aufkochen.
Speisestärke in 3 EL Wasser lösen, einrühren und andicken lassen. - Abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen.
Frischkäse mit Vanillezucker cremig rühren, Johannisbeer-Gelee unterheben.
Zum Schluss die Sahne unterziehen.
Zum Füllen, Creme in einen Spritzbeutel füllen und großzügig einfüllen.
Zum Garnieren,
mit frischen Johannisbeeren und Puderzucker dekorieren, oder
30 g weiße Schokolade mit 1 EL Öl schmelzen, und mit einem Spritzbeutel über die Éclairs spritzen.
Tipp:
Für extra knusprige Éclairs,
nach dem Backen 5 Minuten bei offener Tür im warmen Ofen trocknen lassen.
