Käsekuchen im Glas

 zum Vergrößern, auf die Fotos klicken
Kuchen schnell gemacht wenn Besuch kommt Käsekuchen im Glas
für ca. 7 Gläser (Wurstgläser) die 220 g Inhalt fassen

Für den Mürbeteigboden:  50 g  Butter oder Margarine, 30 g Zucker, 1 Eigelb, 1 Prise Salz,
100 g Mehl (Type 405 oder 550).

Für die Füllung:
280 g Frischkäse, 140 g Magerquark, 90 g Zucker, 1 TL Vanillezucker, 2 Eier (Größe M),
 1 TL Zitronensaft, 1 EL= 20 g Speisestärke.
Apfeltopping: 2 kleine Äpfel= 200 g, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Zucker, ½ TL Zimt (optional).
Zubereitung für den Mürbeteig
Alle Zutaten für den Teig kurz zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 160 °C Ober-/-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig etwa 3–4 mm dick ausrollen.
Mit einem Glas oder Ausstecher passende Kreise ausstechen.
 Sterile Gläser mit Backtrennmittel bestreichen, den Teig hinein legen, und
ca. 8-10 Min. bei 160 °C vorbacken.
Abkühlen lassen, den Rand der Gläser ebenfalls mit Backtrennmittel bestreichen und,
den Teig  etwas hochziehen.
Für die Käsemasse, Zutaten zu einer glatten Creme verrühren.
Die Käsekuchenmasse auf die Böden verteilen, dabei etwas Platz nach oben lassen, (ca. 2/3 voll)
(die Masse geht leicht auf).
Äpfel vorbereiten, schälen, würfeln, mit Zucker, Zimt & Zitrone mischen, und
auf die Käsemasse verteilen.
Backen, Gläser in eine ofenfeste Form stellen.
Bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Min. backen.
Gläser sofort nach dem Backen Deckeln verschließen, auf den Kopf stellen,
und abkühlen lassen.

Haltbarkeit, Kühl und dunkel gelagert: mind. 2–3 Wochen.
Im Kühlschrank oft länger – einfach prüfen, ob das Vakuum hält.
Gläser vorbereitem Mürbeteig herstellen für die Gläser abstechen Teig in die vorbereitetem Gläser legen in die vorbereitetem Gläser legen Käsekuchenmasse zubereiten Gläser mit Käsemasse füllen Äpfel in Würfel schneiden mit Zucker Zimt und Zitronensaft mischen mit je 2 TL Äpfel verteilen backen-Stäbchenprobe sofort nach dem Backen Gäser verschließen und auf den Kopf stellen

Drucken