zum Vergrößern, auf das gewünschte Foto klicken
Schmeckt warm oder kalt – ideal als Vorspeise, leichtes Abendessen oder für ein Brunchbuffet.
Für den Mürbeteig: 250 g Mehl (z. B. Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 550),
125 g kalte Butter oder Margarine, 1 Ei (Größe L), 1 Prise Salz.
28 cm Tarteform, Backtrennmittel.
Für den Belag: 8 -9 frische Feigen (je nach Größe)
200 g Ziegenfrischkäse, 100 g Crème fraîche, 2 Eier (Größe L),
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet), Salz & frisch gemahlener Pfeffer.
Zum Bestreuen: 50–70 g gehackte Walnüsse.
Zum Beträufeln: 1–2 EL Honig,
Zubereitung für den Mürbeteig,
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Frischfolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Dann den Teig ausrollen, in die gefettete Tarteform geben und den Rand hochziehen.
Boden mehrmals mit der Gabel einstechen.
Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte auf dem Teigboden verteilen und den Mürbteig für 10 Minuten blindbacken.
Anschließend das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen.
Für den Belag,
Ziegenkäse mit Crème fraîche und den Eiern glatt rühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
und auf den Teig verstreichen.
Backofen-Ober.Unterhitze auf 180 °C vorheizen.
Feigen waschen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, auf der Creme verteilen, und
mit grob gehackten Walnüssen bestreuen.
ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen mit Honig beträufeln - warm oder kalt genießen.