Willkommen auf meiner privaten Homepage.

Es ist immer wieder schön...
wenn Kuchen zu kleinen Kunstwerken werden.
Deshalb heißt hier das Motto:
---> Lasst Kuchen sprechen <---

Sie eignen sich fast für jeden Anlass.
Ein Geschenk für Groß und Klein oder für jemanden der schon alles hat.

Ob Geburt, Geburtstag, Hochzeit, Ostern oder Weihnachten oder einfach nur um jemanden eine Freude zu bereiten,
ein Genuss für Leib und Seele und setzt keinen Staub an.

Die Dekorationen der Torten sind mit Zuckermasse überzogen oder dekoriert,
selbstgemacht und essbar!


Alle Rezepte sind zum Nachbacken.

Möchte noch darauf hinweisen,

dass Sie bei mir keine Kuchen/Torten oder sonstiges bestellen können, da ich kein Gewerbe betreibe.
Backen ist einfach nur ein großes Hobby von mir
.
 


Foto-Anleitung:
Zutaten:
Für den Knetteigboden:
100 g Butter oder Margarine, 50 g Zucker, 1 Ei (Gew.-Kl. M),
1 Pck. Vanillezucker, 130 g Mehl (Type 405), 1 leicht gehäufter EL Backkakao,

4 EL Preiselbeer-Konfitüre.
Für den Rührteigboden: 5 Eier, 250 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 250 g Speiseöl,
370 g Mehl (Type 405), 1 Pck. Backpulver,1 EL dunklen Kakao

Für die Füllung: 1 Pck. weiße gemahlene Gelatine, 2 Blatt weiße Gelatine,
500 g süße Sahne, 50 g Zucker, 8-10 EL und 100 g Eierlikör.

Für die Garnitur: 200 g Sahne, 1 Pck. Sahnesteif, 1 Pck. Vanillezucker,
dunkle geraspelte Schokolade, 2 EL Eierlikör.

Springform Ø 26 cm, Tortenring
Knetteigboden:
1 Ei mit 100 g Butter oder Margarine, 50 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker cremig schlagen.
130 g Mehl, 1 leicht gehäufter EL Kakao sieben und dazu rühren. Den Teig in eine mit Fett
und Paniermehl bestreute Springform verteilen.

Im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene backen,- Heißluft: 170°C ca. 15-18 Minuten
In der Zwischenzeit einen Rührteig herstellen:
5 Eigelb mit 250 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 5 EL heißes Wasser zusammen hell-cremig schlagen.
1/4 L Öl unterrühren, 370 g Mehl mit 1 Pck. Backpulver sieben und unter die Eigelbmasse heben,
Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben, die Hälfte des Teiges (= ca.500 g) in eine Schüssel umfüllen.
2 leicht gehäufte EL dunklen Kakao mit 1 EL Wasser auflösen und zu dem Teig rühren.
Eine mit Fett und Paniermehl bestreute Springform den hellen und dunklen Teig von der Mitte aus,
abwechselnd je 3 EL langsam hineingeben.-
(Der Teig läuft wie Ringe auseinander.)
Im vorgeheizten Backofen, unterste Schiene backen, - Heißluft: 165°C ca. 60 Minuten
1 Pck. weiße gemahlene Gelatine mit 50 g kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen, und 2 Blatt weiße Gelatine im kalten Wasser einweichen.
Abgekühlter Boden 2 x waagerecht durchschneiden,

Knetteigboden mit Preiselbeerkonfitüre bestreichen, den unteren Rührteigboden darauf legen,
mit 4-5 EL Eierlikör bestreichen und mit einen Tortenring umstellen.
Gelatine im heißen Wasserbad auflösen (nicht kochen), die eingeweichte Gelatine hinein rühren.

500 g süße Sahne mit 50 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker steif schlagen,
100 g Eierlikör und die aufgelöste Gelatine mit der Sahne verrühren.
Die Hälfte der Sahnemasse auf den 1. Boden verteilen, den 2. Boden auflegen,
ebenfalls mit 4-5 EL Eierlikör bestreichen und die restliche Sahne darauf verteilen,

mindesten 4 Std. kalt stellen.
Für die Garnitur: Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, die Torte damit einstreichen.
Mit dunkler Schokolade bestreuen und mit Eierlikör garnieren.