Willkommen auf meiner privaten Homepage.

Es ist immer wieder schön...
wenn Kuchen zu kleinen Kunstwerken werden.
Deshalb heißt hier das Motto:
---> Lasst Kuchen sprechen <---

Sie eignen sich fast für jeden Anlass.
Ein Geschenk für Groß und Klein oder für jemanden der schon alles hat.

Ob Geburt, Geburtstag, Hochzeit, Ostern oder Weihnachten oder einfach nur um jemanden eine Freude zu bereiten,
ein Genuss für Leib und Seele und setzt keinen Staub an.

Die Dekorationen der Torten sind mit Zuckermasse überzogen oder dekoriert,
selbstgemacht und essbar!


Alle Rezepte sind zum Nachbacken.

Möchte noch darauf hinweisen,

dass Sie bei mir keine Kuchen/Torten oder sonstiges bestellen können, da ich kein Gewerbe betreibe.
Backen ist einfach nur ein großes Hobby von mir
.
 

zum Vergrößern auf das Foto klicken
bailys nuss gugelhupf

Teig eignet sich auf sehr gut für Muffins und Glaskuchen
Zutaten:
100 ml heißes Wasser mit 40 g lösliches Cappuccinopulver auflösen u. abkühlen lassen.
5 Eier (Gew.-Kl-M) 250 g Puderzucker, 250 ml Sonnenblumenöl, 130 ml Baileys (Sahnelikör)
150 g Mehl, 100 g Speisestärke, 1 Pck. Backpulver, 100 g gemahlene Walnusskerne,
Gugelhupfform (Ø 22cm ca. 2 ½ L Inhalt)
Zubereitung:
Eier mit Puderzucker schaumig schlagen, Sonnenblumenöl und Baileys dazu rühren,
Mehl, Speisestärke und Backpulver , mischen sieben und mit dem abgekühlten Cappuccino
abwechselnd unterrühren, zum Schluss die Walnüsse dazu rühren.
Gugelhupfform einfetten mit Paniermehl bestreuen,
den Teig einfüllen, im vorgeheizten Backofen, unterste Schiene backen.
Heißluft / Umluft: 165° C
Gugelhupf ca. 60 Minuten (Stäbchenprobe)
Muffins ca. 20-25 Minuten
Glaskuchen ca. 45 Minuten
Gugelhupf in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen
erst dann aus der Form auf einem Kuchenrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben, siehe Bild!!
Lecker und einfach herzustellen!!
TIPP:
Nach Belieben kann noch zusätzlich 200 g fein geriebene Zartbitterschokolade unterrührt werden.