Fruchtspiegel herstellen

Fruchtspiegel mit Speisestärke oder mit Agar-Agar
1 Fruchtspiegel    2 Fruchtspiegel  3 zwei Schöpfkellen einfüllen  4 mit Folie verpacken und einfrierenl  5 in verschiedene Behälter füllen
500 g frische oder TK Früchte  z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen oder rote Grütze.
100 g Zucker, je nach Geschmack.

100 g Wasser 40 g Speisestärke, Saft einer halben Zitrone.
Zubereitung:
TK Früchte auftauen lassen, Zucker und Zitronensaft zugeben und aufkochen lassen.
Speisestärke mit dem Wasser auflösen und unter Rühren zu den Früchten geben,
und den Zitronensaft, ca. 1 Minute unter Rühren aufkochen lassen,- pürieren.

In einem Teller oder Kuchenformen mit Klarsichtfolie belegen und ca. 250 -300 g Fruchtpüree befüllen, oder
in verschiedene Behälter füllen, als Füllung für kleine Törtchen, z.B. Toffifee-Schälchen, oder
Pralinenförmchen, Cakepops-Formen, oder Eiswürfelbehälter usw.

Für mindestens 30 Minuten anfrieren, anschließend heraus nehmen,
gut in Klarsichtfolie einpacken und in Gefriertüten lagern.

Fruchtspiegel mit Agar-Agar
Im Gegensatz zu Speisestärke hat der Fruchtspiegel mit Agar-Agar eine schönere Farbe.
TIPP:
Bitte genau abwiegen, damit der Fruchtspiegel mit Agar-Agar gelingt.
Die gesamte Flüssigkeit sollte nicht mehr als 600 gr. Masse haben, (falls Sie noch Obst, Wasser oder Fruchtsaft zufügen)
1 Pck.= 15g Agar-Agar, 60 g kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen.
500 g Früchte , bei TK Ware vorher auftauen lassen und pürieren, oder, z.B. bei Himbeeren durch ein Sieb streichen.
100 g Zucker je nach Geschmack zufügen,
nur noch 40 g Wasser oder Fruchtsaft zufügen,
Gut aufkochen lassen.

In verschiedene Behälter füllen, (siehe oben), Fruchtpüree einfüllen,
wie oben beschrieben weiter verfahren.

TIPP:
Fruchteinlage kann gut verpackt eingefroren werden und bei Bedarf für Torten /Törtchen oder Dessert verwendet werden.

Drucken