zum Vergrößern der Fotos, auf das gewünschte Bild klicken
Zutaten/ Angaben für ca. 4 Portionen
1 Blätterteig aus dem Kühlregal,
2 Äpfel (z. B. Elstar, Boskop oder Gala), 1 TL Zitronensaft,
2 EL Zucker, 1 TL Zimt, Etwas Mehl (für die Arbeitsfläche),
zum Bestreichen: 1 Ei,
zum Bestäuben: Puderzucker.
Zubereitung:
Äpfel schälen, entkernen (am besten mit einem Ausstecher) und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.
Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schale mischen.
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. In ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden,
Jeden Apfelring mit einem Blätterteigstreifen umwickeln (leicht überlappend, wie eine Spirale).
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Das Ei verquirlen und die eingewickelten Apfelringe damit bestreichen.
Anschließend mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Die Apfelringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.
Leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Am besten noch lauwarm genießen!