Biskuitboden für Bienenstich

zum Vergrößern auf das Foto klicken
5 Bienenstich sofort von der Backform lösen
Zutaten
Für den Biskuitboden: 4 Eier (Größe M), 120 g Zucker, 1 TL Vanillezucker,1 Prise Salz,
120 g Weizenmehl (Type 405), ½ TL Backpulver.
Für die Mandelhaube: 100 g Butter, 80 g Zucker, 2 EL Honig, 2 EL Sahne, 120 g Mandelblättchen.
Zubereitung, Biskuitboden
Eier vom Eigelb trennen.
Eiweiß mit Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen,-Messerschnittfest weiter schlagen.
Eigelbe unterziehen.
Mehl, und Backpulver über die Masse sieben und unterheben.
Backform mit Backpapier belegen, den Teig darin glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene backen.
Ober-Unterhitze-mittlere Schiene 180° C 12 -15 Minuten backen.
Wären des Backens,  die Mandelhaube zubereiten
Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf unter Rühren aufkochen.
Mandelblättchen einrühren, auf den Biskuit verteilen und weitere 10 Minuten ,
bei gleicher Temperatur fertig backen, Backformrand direkt lösen damit der Krokant nicht daran haften bleibt.
Den Boden waagerecht halbieren, die Mandelhaube in 12 Tortenstücke schneiden, solange sie noch weich ist
(sonst bricht sie später).
Nun kann der Bienenstich beliebig gefüllt werden.
 Biskuitboden nach Rezept zubereiten 12-15 Minuten je nach Backofen backen in der Zwischenzeit den Mandelguss zubereiten die Masse auf den gebackenen Biskuit verteilen  ca. 10 Minuten weiter backen Bienenstich sofort von der Backform lösen Kuchen waagerecht durchschneiden Kuchenstücke schneiden

Drucken