Zutaten:
Für den Hefeteig: 500 g Mehl, 1/4 TL Salz, 60 g Zucker, 1/2 Würfel Hefe.
Man kann aber auch 1 ganzer Würfel Hefe verwenden, dann geht er schneller auf.
250 g warme Milch, 50 g weiche Butter oder Margarine, 1 Ei.
Zubereitung:
450 g Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde drücken, Hefe hinein bröseln und den Zucker darauf verteilen.
250 g gut warme Milch dazu rühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Mit einem elektrischem Rührgerät durchkneten, restliches Mehl dazu geben, anschließend die
weiche Butter und 1 Ei dazu geben, weiter kneten, (ca. 8-10 Minuten)bis der Teig Blasen wirft und sich von der Schüssel löst.
Den Hefeteig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen
bis sich der Teig verdoppelt hat.
(Bei mir kommt er immer für 30 Minuten bei 45 - 50 °C zugedeckt in den Backofen).
Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen, den Teig mit den Händen etwas kneten und ausrollen
und zum gewünschtem Gebäck weiter verarbeiten.
TIPP:
Hefeteig aus 500 g Mehl reicht für 2 runde Kuchenformen
Tarte oder Springformen oder 1 Backblech.
Zubereitung von herzhaftem Gebäck nimmt man statt dem Zucker, 1 Teelöffel Salz in den Hefeteig.
Den Hefeteig in einen Gefrierbeutel geben, so lässt sich auch bedenkenlos 2 Tag im Kühlschrank aufbewahren,
außerdem lässt er sich auch sehr gut einfrieren!!